Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (2025)

R

raphinho

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #1

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (1)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)

  • Prozessor (CPU): Ryzen 5950x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64GB - Corsair Dominator DDR4-3600
  • Mainboard: Gigabyte Aorus Master x570
  • Netzteil: 1000 Watt (mir fällt der Hersteller aktuell nicht ein)
  • Gehäuse: Lian Li Dynamic XL
  • Grafikkarte: Gigabyte Aorus Extreme 3090 TI
  • HDD / SSD: Samsung 980 pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
  • Kühlung ist ne AIO: Kraken Z73

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich bin auf der Suche nach den besten Bios Settings für meinen Ryzen 5950x - speziell für Gaming (First Person Shooter wie Valorant)
Speziell geht es um die Settings aus Screenshot 1

Was könnt ihr mir hier empfehlen, um die beste Performance rauszuholen ?

Sollte ich PBO aktivieren ?

Außerdem würde ich gerne noch wissen, warum mein Prozessor (Ryzen 5950x) im Task Manger unter den Logischen Prozessoren nur 16 anstatt 32 anzeigt (siehe Screenshot 2).
Hängt das auch mit einer Einstellung im Bios zusammen ? Falls ja, was muss ich einstellen ?
Ist das überhaupt sinnvoll, wenn ich 32 Logische Prozessoren habe für die Performance ?

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

Anhänge

  • 2.JPG

    36,2 KB· Aufrufe: 491

  • 1.jpg

    1,5 MB· Aufrufe: 536

Fujiyama

Fleet Admiral
Registriert
Juli 2015
Beiträge
17.978
  • 23. März 2023
  • #2

Normalerweise muss man nix umstellen, du wirst auch keine Unterscheide feststellen.
Daher würde ich mir das alles sparen.

Im Zweifel kannst du auch mal das ein oder andere aktivieren und dann einfach mal testen. Kaputt geht eigentlich nix.

gentoomaniac

Ensign
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
133
  • 23. März 2023
  • #3

du hast nur 16 logische prozessoren, weil du SMT deaktiviert hast... dritter eintrag von unten, auf dem zweiten screenshot...

P

patze812

Gast
  • 23. März 2023
  • #4

Ich vermute in deinem Bios ist das "SMT" deaktiviert. Ich kenne leider nur ASUS Bios - SMT muss irgendwo bei den CPU-Einstellungen zu finden sein. -> SMT auf Enable, dann müsstest du 32 Threads in Win haben.

Beim Ram das "D.O.C.P" Aktivieren, damit er mit den 3600 MHz läuft

und ich würde R-Bar für deine Grafikkarte aktivieren (Resisable Bar)

R

raphinho

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #5

gentoomaniac schrieb:

du hast nur 16 logische prozessoren, weil du SMT deaktiviert hast... dritter eintrag von unten, auf dem zweiten screenshot...

Wenn ich das aber aktiviere, dann sieht es folgermaßen aus (Siehe Screenshot)

Er macht dann 8 Kerne und 16 Logische Prozessoren draus ?! Muss ich da noch was anderes dazu einstellen ?
Der Ryzen 5950x hat aber normal 16 Kerne und 32 Logische Prozessoren.

Anhänge

  • 3.JPG

    38,4 KB· Aufrufe: 292

cvzone

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
18.084
  • 23. März 2023
  • #6

Dann wurde vermutlich mit msconfig rumgespielt und etwas kaputt "optimiert".

Hier darf kein Haken gesetzt sein

Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (8)

gentoomaniac

Ensign
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
133
  • 23. März 2023
  • #7

raphinho schrieb:

Wenn ich das aber aktiviere, dann sieht es folgermaßen aus (Siehe Screenshot)

Er macht dann 8 Kerne und 16 Logische Prozessoren draus ?! Muss ich da noch was anderes dazu einstellen ?
Der Ryzen 5950x hat aber normal 16 Kerne und 32 Logische Prozessoren.

du müsstest eine option haben, die die maximalen cores begrenzt. müsste auch irgendwo in der gegend zu finden sein... diese steht vermutlich auf max 16 und muss auf 32 gesetzt werden, damit alle vCores genutzt werden

R

raphinho

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #8

cvzone schrieb:

Dann wurde vermutlich mit msconfig rumgespielt und etwas kaputt "optimiert".

Hier darf kein Haken gesetzt sein
Anhang anzeigen 1338948

Danke, das war tatsächlich aktiviert.

Sollte das nicht aktiviert sein für die beste Gaming Performance ?

cvzone

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
18.084
  • 23. März 2023
  • #9

raphinho schrieb:

Sollte das nicht aktiviert sein für die beste Gaming Performance ?

Nein, was sollte an einer Begrenzung besser sein als "nutze alles, was du hast"? Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (11)

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
42.493
  • 23. März 2023
  • #10
  • Nicht an der MS Config oder der Kernanzahl unter Windows herum fummeln
  • Hyperthreading aktivieren
  • SAM aktivieren
  • XMP aktivieren

Sollte die augenscheinlich völlig falsch laufende CPU mit 16 Kernen nur zum Spaß gekauft worden sein, so ist ein 5800x3D in den og. Spielen wirklich schneller. Ganz ohne krude Einstellungen im BIOS.

R

raphinho

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #11

cvzone schrieb:

Nein, was sollte an einer Begrenzung besser sein als "nutze alles, was du hast"? Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (13)

Ja gut, bisher hatte ich SMT ja deaktiviert, daher hatte ich dort in der msconfig eben den Haken drin und auf 16 gestellt. Das musste ich jetzt deaktivieren, anschließend rebooten und jetzt kann ich dort eigentlich ja wieder den Haken setzen und 32 auswählen. Dann nutze ich ja auch wieder alles was ich habe ? Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (14)

cvzone

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
18.084
  • 23. März 2023
  • #12

raphinho schrieb:

Das musste ich jetzt deaktivieren, anschließend rebooten und jetzt kann ich dort eigentlich ja wieder den Haken setzen und 32 auswählen.

Aber wozu? Warum aktiviert man eine Begrenzung mit Einstellung MAX; wenn die Standardeinstellung schon MAX ist. Macht doch im Zweifelsfall nur Probleme, wie du ja jetzt selber gemerkt hast.

Und SMT deaktiviert man im UEFI und sonst nirgendwo. Die msconfig ist für normale Benutzer komplett zu ignorieren.

gentoomaniac

Ensign
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
133
  • 23. März 2023
  • #13

raphinho schrieb:

Ja gut, bisher hatte ich SMT ja deaktiviert, daher hatte ich dort in der msconfig eben den Haken drin und auf 16 gestellt. Das musste ich jetzt deaktivieren, anschließend rebooten und jetzt kann ich dort eigentlich ja wieder den Haken setzen und 32 auswählen. Dann nutze ich ja auch wieder alles was ich habe ? Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (17)

das ist völlig sinnbefreit.. ^^

R

raphinho

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #14

Zwirbelkatz schrieb:

  • Nicht an der MS Config oder der Kernanzahl unter Windows herum fummeln
  • Hyperthreading aktivieren
  • SAM aktivieren
  • XMP aktivieren

Sollte die augenscheinlich völlig falsch laufende CPU mit 16 Kernen nur zum Spaß gekauft worden sein, so ist ein 5800x3D in den og. Spielen wirklich schneller. Ganz ohne krude Einstellungen im BIOS.

Okay, dann lasse ich von der MS Config mal die Finger weg (sprich Haken nicht gesetzt).

Hyperthreading bei AMD ist in dem Fall das SMT oder ?

SAM = Smart Acess Memory = Resizeable BAR oder ?

XMP ist natürlich aktiviert

Ergänzung ()


gentoomaniac schrieb:

das ist völlig sinnbefreit.. ^^

Alles klar Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (18)

Zwirbelkatz

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2006
Beiträge
42.493
  • 23. März 2023
  • #15

Skudrinka

Admiral
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
7.493
  • 23. März 2023
  • #16

gentoomaniac

Ensign
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
133
  • 23. März 2023
  • #17

raphinho schrieb:

Okay, dann lasse ich von der MS Config mal die Finger weg (sprich Haken nicht gesetzt).

Hyperthreading bei AMD ist in dem Fall das SMT oder ?

SAM = Smart Acess Memory = Resizeable BAR oder ?

XMP ist natürlich aktiviert

Ergänzung ()

Alles klar Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (22)

SMT steht ÜBERALL für multithreading... "hyperthreading" ist nur intels marketing slang dafür...
gleiches gilt für SAM.. das ist AMDs marketing-begriff für resizable bar, was so in der PCI-E-spezifikation benannt ist...

R

raphinho

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #18

Okay, was bewirken dann noch die folgenden Einstellungen (aus Screenshot 1 oben):

Core Performance Boost ? -> Klingt für mich nach aktivieren, damit er höher taktet ?

Global C-State ?! Was macht das und was stelle ich da ein ?

CPPC ?
CPPC Prefered Cores ?

Asghan

Der Ranglose
Registriert
Mai 2004
Beiträge
7.149
  • 23. März 2023
  • #19

raphinho schrieb:

Sollte das nicht aktiviert sein für die beste Gaming Performance ?

Nein.

Ergänzung ()


raphinho schrieb:

Okay, was bewirken dann noch die folgenden Einstellungen (aus Screenshot 1 oben):

Da hilft dir Google.
Bisschen Eigeninitiative wäre schon gut Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (24)
(Wir würden auch nur Links suchen und Antworten kopieren)

R

raphinho

Cadet 4th Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
  • 23. März 2023
  • #20

Naja als Laie will ich da ungern mit irgendeinem Halbwissen rumspielen Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (25)

Daher frage ich ja euch Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (26)

Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.

Ryzen 5950x - beste Bios Einstellungen für Gaming (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Sen. Ignacio Ratke

Last Updated:

Views: 5831

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Ignacio Ratke

Birthday: 1999-05-27

Address: Apt. 171 8116 Bailey Via, Roberthaven, GA 58289

Phone: +2585395768220

Job: Lead Liaison

Hobby: Lockpicking, LARPing, Lego building, Lapidary, Macrame, Book restoration, Bodybuilding

Introduction: My name is Sen. Ignacio Ratke, I am a adventurous, zealous, outstanding, agreeable, precious, excited, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.