CPU Upgrade auf 5900x oder 5700x3d (2025)

sijuherm

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
30
  • Mittwoch um 18:30
  • #1

Ich spiele gerade mit dem Gedanken meinem aktuellen System noch ein Upgrade auf eine neue CPU zu spendieren. Mein System sieht wie folgt aus:
CPU: Ryzen 3600
AiO: Corsair iCUE h100i Elite
MB: Gigabyte b450 Aorus Elite
RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX 3200MHz (2x16GB)
Grafikkarte: KFA² GeForce RTX 2070super
Netzteil: Corsair RMx 650w
Gehäuse: Corsair iCUE 220T RGB

Ich spiele hauptsächlich CIV6, TSW4, BG3, MSFS2020, wenn es geht in 4k. Andere Anwendungen sind eher vernachläsigbar, da bin ich auch mit den 3600 zufrieden.

Prinzipiell harmonieren die GraKa und CPU ganz gut, aber ich hab immer wieder kleinere Ruckler im Spiel. Zwingend erforderlich ist das Upgrade nicht, aber wenn ich dadurch eine bessere Performance erhalten würde, würde ich das Geld investieren und dann ggf. in ein paar Monaten die Grafikkarte auch austauschen. Damit sollte ich dann bis AM6 durchhalten.

Eigentlich stand die Entscheidung bzgl. 5700x3d schon fest, aber aktuell gibt es auch den 5900x für nahezu den gleichen Preis. Die Alternative wäre noch weiter zu warten und dann ggf. nächstes Jahr ein komplettes upgrade durchzuführen.

Daggy820

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
1.902
  • Mittwoch um 18:33
  • #2

5700X3D, der performt aufgrund des Chaches wesentlich besser in Spielen. Bei allem anderen ist der 5900X schneller. Ich selbst hab letztes Jahr April vom 5900X zum 5800X3D gewechselt und das hat man beim zocken schon teuilweise erheblich gemerkt bei den FPS.
Ich hab aber auch gewechselt da die 4080 ziemlich Overkill war für den 5900X und der 5800X3D die besser auslasten kann.
Der Unterschied vom 3600 zum 5700X3D wir Gigantisch sein.

Quackmoor

Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
2.743
  • Mittwoch um 18:34
  • #3

Wenn nur Gaming, dann 5700x3d, die zusätzlichen Kerne des 5900x bringen nix und die Verteilung auf 2 Compute Dies hindern die Performance auch noch.

Fighter1993

Vice Admiral
Registriert
Juli 2009
Beiträge
6.530
  • Mittwoch um 18:40
  • #4

Daggy820 schrieb:

Ich selbst hab letztes Jahr April vom 5900X zum 5800X3D gewechselt und das hat man beim zocken schon teuilweise erheblich gemerkt bei den FPS.
Ich hab aber auch gewechselt da die 4080 ziemlich Overkill war für den 5900X und der 5800X3D die besser auslasten kann.

Kann ich so nicht bestätigen.
Gerade in 4K was er vorhat ist der 5900X Immernoch schnell genug.
Allerdings hat er ja auch nur eine 2070S und keine 4080.
wenn er wirklich nur spielen will ist der X3D aber klar im Vorteil.

F

Firefly2023

Commander
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
3.021
  • Mittwoch um 18:40
  • #5

Nimm den 5800X3D, dann hast du bei MSFS wirklich was davon. Wobei deine 2070 nicht mehr frisch ist. Sei also nicht enttäuscht.

Und das man was merkt von einem 5900x zu einem 5800x3d halte ich persönlich für eine Geschichte aus dem Paulanergarten. Eine 4080 ist für einen 5900X alles andere als Overkill!

Daggy820

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
1.902
  • Mittwoch um 18:46
  • #6

Fighter1993 schrieb:

Kann ich so nicht bestätigen.
Gerade in 4K was er vorhat ist der 5900X Immernoch schnell genug.
Allerdings hat er ja auch nur eine 2070S und keine 4080.
wenn er wirklich nur spielen will ist der X3D aber klar im Vorteil.

Das stimmt, er ist noch schnell genug. Ich kann das ja gut Vergleichen da ich jeweeils noch ein System mit einem 5900X und mit einem 3950X hier stehen habe, aber der 5700X3D/5800X3D zieht Kreise bei der Performance um den 5900X wenn es primär ums zocken geht.
Die Frage vom TE war ja welcher zum spielen , und da geht die Antwort zum 5700X3D, der ist um längen stärker beim Gaming wie der 5900X. Bei allen anderen Aufgaben sieht der X3D kein Land gegen den 5900X.

Ich seh das bei meinem Zock und Stream PC mit dem X3D, der braucht allein zum Installieren von Updates usw. fast doppelt so lange wie mit dem 5900X, aber bei der Gaming Performance isser halt noch gut zu gebrauchen bis die 9000er bald kommen.

mcbloch

Commodore
Registriert
Juni 2002
Beiträge
4.298
  • Mittwoch um 18:46
  • #7

Also ich würde wenn auch direkt zum 5800x3d greifen.
Dann hast du was Gaming angeht CPU mäßig den Sockel voll ausgereizt.

Und die paar Euronen machen den Kohl dann auch nicht Fett.

OK, es sind immer noch knapp 90€ Unterschied. Dachte das sind mittlerweile viel weniger.
Dann lohnt sich ein 5800x3d wirklich NICHT. Da ist der 5700x3d das wirklich bessere Teil.

Zuletzt bearbeitet:

1lluminate23

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
1.059
  • Mittwoch um 18:49
  • #8

Entschuldigung, dass ich mich mal so einmische, habe jetzt einen 5700G und möchte mehr Performance. Kann mich nur nicht zwischen dem 5900x oder 5800X3D entscheiden. Auf AM5 möchte ich noch nicht wechsel AG und zu spiele ich Assassin's Creed, God of War, Monster Hunter also Shooter, aber ich arbeite beruflich auch mit großen Datenbanken, Da Vinci etc.

Welchen würdet ihr bevorzugen?

klahlord

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
500
  • Mittwoch um 18:50
  • #9

57x3d die 90€ mehr für den 58. würde ich nicht mehr ausgeben. Die Graka könnte auch besser sein für 4K alle mal. Das Gute bei den Cash CPUs sind die deutlich höheren min FPS. Die machen das ganze schön stabil.

sijuherm

Cadet 2nd Year

Ersteller dieses Themas

Registriert
Mai 2024
Beiträge
30
  • Mittwoch um 18:55
  • #10

Danke für die bisherigen Antworten! Den 5800x3d würde ich außen vor lassen, der kostet rund 90€ mehr, was einem Aufpreis von über 40% entspricht. Irgendwie bin ich dafür zu sehr Sparfuchs, auch wenn es das Budget prinzipiell gegeben würde. Beim 5900x reizt mich halt, dass es der Prozessor ganz oben im Regal ist (falls man Gaming ausblendet).

Pro_Bro

Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
2.739
  • Mittwoch um 19:11
  • #11

Zwischen 5700x3D und 5900x ganz klar der 5700x3D für reines Gaming. Der 5800x3D war vor kurzem schon bei 250,-, vielleicht beobachtest du das noch ein bisschen, weil dann würde ich eher den nehmen.
Bin vom 5800x zum 5800x3D gewechselt und es ist schon krass was der 3D da noch in diversen Spielen ausgemacht hat. Mit der 2070 wird sich kaum etwas ändern, aber wenn du eh upgraden willst hast du was davon.

Hier ist ein Test aller 5000er, incl. der 3 bekannten 3D Varianten.

MSFS2020: 5900x: 50 FPS, 5700x3D: 60 FPS, 5800x3D: 70 FPS

Zuletzt bearbeitet:

Fighter1993

Vice Admiral
Registriert
Juli 2009
Beiträge
6.530
  • Mittwoch um 19:11
  • #12

sijuherm schrieb:

Beim 5900x reizt mich halt, dass es der Prozessor ganz oben im Regal ist (falls man Gaming ausblendet).

5950X ist der größte Prozessor der hat 16 Kerne.

Technico

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
1.950
  • Mittwoch um 19:14
  • #13

Nimm den 5700X3D der Aufpreis lohnt nicht zum 5800X3D, die liegen auch sehr nahe einander ~~ 5 % Leistungsunterschied.

Siehe selbst Bilder sagen mehr als Worte.

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-10 200708.png

    4,4 MB· Aufrufe: 37

  • Screenshot 2024-06-10 200756.png

    3,7 MB· Aufrufe: 38

  • Screenshot 2024-06-10 200848.png

    2,2 MB· Aufrufe: 32

  • Screenshot 2024-06-10 201010.png

    3,6 MB· Aufrufe: 31

  • Screenshot 2024-06-10 195734.png

    3,4 MB· Aufrufe: 30

  • Screenshot 2024-06-10 200327.png

    4,1 MB· Aufrufe: 30

  • Screenshot 2024-06-10 200352.png

    3,1 MB· Aufrufe: 29

  • Screenshot 2024-06-10 200502.png

    4,2 MB· Aufrufe: 39

B

Boxito

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
50
  • Mittwoch um 19:27
  • #14

Diese Fragen gibt es immer wieder.
Wenn es jetzt Leistung geht den 5700x3d.
Du wirst sehr zufrieden zocken können.

Wenn du mit weniger Ansprüche oder sogar nur 4k auf 60fps aus bist.
Dann ganz klar den 12 Kerner.
In paar Jahren braucht man Kerne und kein x3d, dann bist du froh es getan zu haben.

Außerdem sind auch dann meiner Meinung nach 60fps eher drin als mit nur 8 Kerne.

Die Leute die damals einen FX8350 kauften wurden auch alle ausgelacht. Doch ich kenne etliche Spieler die genau diesen sogar heute noch nutzen. Weil eben GPU Limit.

Wie immer es kommt drauf an.

NerdmitHerz

Commodore
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
4.269
  • Mittwoch um 19:33
  • #15

Firefly2023 schrieb:

Und das man was merkt von einem 5900x zu einem 5800x3d halte ich persönlich für eine Geschichte aus dem Paulanergarten.

ich bin letztes jahr von einem 5950x CCD1 4.8 ghz CCD2 4.7 + 32GB-3800cl16 ghz auf einen 5800x3d 32GB-3600cl gegangen.

der unterschied war sichtbar, keine microruckler mehr und die minFPS waren besser und dabei hatte ich damals viel CoD MW2 DMZ in 1440p165 gespielt bzw. am anfang noch in 1080p240

Holzinternet

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
1.982
  • Mittwoch um 19:36
  • #16

Bin ebenfalls von einem 5800X auf einen 5800X3D gewechselt. Man muss hier hart unterscheiden ! Es gibt Spiele die davon profitieren und welche die es nicht oder sehr eingeschränkt tun.

Bei mir war der Sprung massiv. Ich spiele viel Factorio und auch Star Citizen. Da ging so einiges. Für mich hat es sich gelohnt.

Den 5700X3D würde ich persönlich nicht kaufen. Der max Boost liegt bei lediglich 4,1 GHz allcore. Ist etwas mau. Selbst mein 5800X3D erreicht lediglich 4,45 GHz was ausreicht aber auch schon nicht die Welt ist.

Heute mag das noch kein Thema sein, in zwei bis drei Jahren sieht das anders aus. Also überlege und kauf einmal.

Gruß
Holzinternet

klahlord

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
500
  • Mittwoch um 19:44
  • #17

Hier noch wenn man die letzten paar % raus holen will, die min fps steigern sich auch sehr gut. Ist auch extrem einfach. Habe mit groben Tests über prime95 und paar mal Cinebench direkt in BF2042 rein und nach einmal crash runter auf -28 gestellt, keine Probleme mehr gehabt. Die 3 Werte habe ich auch eingestellt.

CPU Upgrade auf 5900x oder 5700x3d (25)

YouTube

An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personen­bezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Pro_Bro

Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
2.739
  • Mittwoch um 19:55
  • #18

Habe ich auch so laufen, nochmal bis zu 200 Mhz mehr und 10 Grad weniger, muss man einfach mitnehmen^^

Pyramidenman

Ensign
Registriert
Juni 2021
Beiträge
182
  • Mittwoch um 19:56
  • #19

Auch ich würde bei der Entscheidung 5700x3d oder 5900x den 5700x3d bevorzugen. Wenn man nicht gerade rendert oder schürft, kann man die ganzen Kerne einfach nicht auslasten. Nicht mit Windows und Spielen. Beim 5700x3d hast du 8 echte Kerne - das ist aktuell weder zu viel noch zu wenig - UND den 3d Cache! CPU Upgrade auf 5900x oder 5700x3d (28)

F

Firefly2023

Commander
Registriert
Sep. 2023
Beiträge
3.021
  • Mittwoch um 21:17
  • #20

NerdmitHerz schrieb:

ich bin letztes jahr von einem 5950x CCD1 4.8 ghz CCD2 4.7 + 32GB-3800cl16 ghz auf einen 5800x3d 32GB-3600cl gegangen.

der unterschied war sichtbar, keine microruckler mehr und die minFPS waren besser und dabei hatte ich damals viel CoD MW2 DMZ in 1440p165 gespielt bzw. am anfang noch in 1080p240

Ich weiß, dass man sich Investitionen, die einen minimalen Mehrwert haben, schön reden kann. Ich habe keine Microruckler mit einem 5800X und einer 4080. Ich gönne es dir. MIR wäre das Geld für diesen kaum messbaren Vorteil einfach zu schade. Ich verurteile das nicht. Wer einen 3xxx hat, bei dem macht das Sinn zu wechseln. Bei einem 5800X, 5900X oder 5950X, ist ein 5800X3D rausgeschmissenes Geld.

Ergänzung ()


sijuherm schrieb:

Danke für die bisherigen Antworten! Den 5800x3d würde ich außen vor lassen, der kostet rund 90€ mehr, was einem Aufpreis von über 40% entspricht. Irgendwie bin ich dafür zu sehr Sparfuchs, auch wenn es das Budget prinzipiell gegeben würde. Beim 5900x reizt mich halt, dass es der Prozessor ganz oben im Regal ist (falls man Gaming ausblendet).

Der bringt dir beim zocken aber nix. Also Geldverschwendung.

Ergänzung ()


Pro_Bro schrieb:

MSFS2020: 5900x: 50 FPS, 5700x3D: 60 FPS, 5800x3D: 70 FPS

Und ich habe über 100fps mit einem 5800X3D und einer 4080! und jetzt?

Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.

CPU Upgrade auf 5900x oder 5700x3d (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated:

Views: 5829

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.